Die Zwillinge Marina und Nicole Juschka haben Anfang April am KDNW-Leistungstützpunkt des befreundeten Dojos Lemgo-Lippe das offizielle Karate-Sportabzeichen der DKV-Jugend Die-kleinen-Samurai in der Stufe Kosho für den Sandokai erworben.
2019: Nicole erlangt das Karate-Sportabzeichen Kosho 2019: Marina erlangt das Karate-Sportabzeichen Kosho
Urkunden der Karate-Sportabzeichen von Marina und Nicole
Dieses Abzeichen gibt es in den Stufen Kosho (Samuraikind), Wakato (Jungsamurai) und Jushi (Samurai) für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Entsprechend den Informationen des Deutscher Karate Verband e.V. müssen die Übungen
- Bauchmuskeltraining
- Rückenmuskeltraining
- Knieliegestütz
- Seilspringen
- Japan-Lauf
- Ausdauerlauf
absolviert werden. Diese sind jeweils dem Alter entsprechend definiert, so dass die Schwierigkeit der Einheiten abhängig von Alter und Geschlecht, nicht aber von der Stufe ist.
Ist die jeweilige Leistungsvorgabe erfüllt, so erhält ein Kind eine Urkunde und einen Sticker, der auf den Karate-Gi aufgenäht werden darf. Zusätzlich wird der absolvierte Test im Karate-Pass als Erfolg eingetragen.