Wer möchte kann heute wieder mit mir trainieren.
Pünktlich 19:00 Uhr wird angegrüßt und mit der üblichen Zeremonie im Za-Rei begonnen.
Die Mokuso Phase dauert 3 langsame Atemzüge.
Shomen ni Rei
Sensei ni Rei und
Otagai ni Rei darf jeder selbst sagen
Erwärmung
Zur Erwärmung hat jeder 15 Minuten Zeit.
Wer Inspiration braucht:
Die Erwärmungen von Philipp und von Jenny sind noch online.
Erster Teil Kihon
Erste Übung
Als Wiederholung der letzten Woche und zur Lockerungsübung machen wir zweimal einen Shi Ho Zuki mit Sprungwechsel vor der Richtungsänderung. Mit 5 Wiederholungen.
Anschließend die gleiche Übung mit Uchi Ude Uke, Gyaku Zuki und Chuko Zuki, wer möchte aus dem Hangetsu Dachi (siehe Bild unten, oder letzte Woche).
Zweite Übung
Wie Immer gilt: Fuß und Faust sind eine Einheit, Spannung und Entspannung am Ende der Technik.
Im Zenkutsu Dachi vorgehen (oder in den Stand gehen) mit
- Uchi Ude Uke
- Gyaku Uchi Ude Uke
- Mae Geri
- Gyaku Zuki
- Morote Uchi Uke (Hüfte ist abgedreht)
- Gyaku Uchi Ude Uke mit Mae Geri
- Gyaku Uchi Ude Uke mit Mae Geri und Gyaku Zuki (Wer kann, dann den Gyaku Zuki beim Absetzen fertig ausgeführt)
- Gedan Barei
- Age Uke
- Gedan Barei / Age Uke
Auch wenn die Arme bereits vorne sind, die Techniken an der korrekten Stelle ausholen.
Dritte Übung
Heute, Kihon zum 4. Kyu alle Übungen 6 Mal je Seite Wiederholen.
Im Zenkutsu Dachi, Moto Dachi, oder Hangetsu Dachi entweder in den Stand gehen, oder so oft laufen, wie es geht. Als Erinnerung von letzter Woche:
Zenkutsu Dachi Hangetsu Dachi
- Oi Zuki / Gyaku Zuki
- Uchi Ude Uke / Gyaku Zuki
- Age Uke / Soto Ude Uke / Gyaku Zuki (Ohne Ausholbewegung, aber mit Hüftimpuls)
- Shuto Uchi (von Innen ausgeführt) / Gyaku Haito Uchi (von Außen ausgeführt)
- Shuto Uchi (von Außen ausgeführt) / Gyaku Haito Uchi (von Innen ausgeführt)
- Uraken (stehen lassen)/Mae Yoko Geri Kekomi (vorderes Bein mit vorhergehenden Beistellschritt) / Gyaku Zuki
- Ushiro Geri ( jetzt aus der Drehung, ohne Drehung siehe 03.04.2020)
- Ura Mawashi Geri (Ferse trifft)
19:50 Uhr Trinkpause – es ist Trainingsmitte
Zweiter Teil Kihon-Bunkai
Vierte Übung
In der neuen Prüfungsordnung ist ab dem 6. Kyu eine oder mehrere Anwendungen der Techniken als Bunkai (Erklärung einer Anwendung der Technik oder Kombination) auszuführen. Es ist schon etwas schwieriger sich soetwas ohne Partner auszudenken. Wir machen es trotzdem einmal:
Stellt Euch vor, dass ihr mit der ersten Kombination angegriffen werdet -was würde dagegen helfen? Deai ist nicht erlaubt 😉
- Oi Zuki /Gyaku Zuki:
es bietet sich an mit der 3. Kombination ( Age Uke / Soto Ude Uke / Gyaku Zuki ) zu Blocken - mit Uchi Ude Uke werden wir nur ganz selten Angegriffen, deshalb bietet es sich an, das als Abwehr zu nehmen und mir einen geeigneten Angriff auszudenken. Ich würde mich mit einem Oi Zuki Jodan angreifen lassen aus und in einem gaaanz langen Stand, damit ich genügend Zeit habe zu blocken.
Die Richtung ist hier im Kihon mit Rückwärts angegeben, 45° zurück ist also auch in der Interpretation möglich – Ausweich-Seite nach Wunsch.
Interessant auch für die höher Graduierten wird es, wenn ihr nicht angebt mit welcher Version der Shuto Uchi (4. und 5. Kombination) ausgeführt werden soll.
Ihr habt bis 20:00 Uhr Zeit euch mindestens eine weitere Bunkai auszudenken – ich fände es gut, wenn ihr mir die mal zeigen könnt. (Beschreibung mit Worten oder Bilder- gern auch bewegt)
… achso und das geht natürlich jeweils mit beiden Seiten.
20:01 Uhr Zeit für Kata
Die Kata jeweils zwei Mal laufen mit Verbeugen, Ansagen und Abgrüßen. Stände sind den Platzverhältnissen anzupassen. Der zweite Durchgang jeder Kata jeweils stark.
Wie immer gilt: Wer die nächste Kata noch nicht kennt, wiederholt einfach die bekannten Kata.
- Taikyoko Shodan
- Kami Kakato
- Heian Shodan
- Heian Nidan
- Heian Sandan
- Heian Yondan
- Tekki Shodan / Nidan/ Sandan
- Bassai Dai / Bassai Sho
- Hangetsu
- Empi
- Kanku Dai / Kanku Sho
- Jion / Jiin/ Jite
- Gojushiho sho
- zum Ausklingen einmal die letzte Prüfungskata
20:29 Uhr
Naore! zum Za-Rei aufstellen.
Die Mokuso Phase dauert 3 langsame Atemzüge.
Shomen ni Rei
Sensei ni Rei und
Otagai ni Rei darf jeder selbst sagen.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Rei
Thomas