Liebe Karatekids, aufgrund der momentanen noch unklaren Situation bzgl. des Umganges mit der neuen Corona Variante, haben wir uns dazu entschieden, das Karate-Training für die Kindergruppe erst wieder ab den 31.01.2022 beginnen zu lassen. Bis dahin sind alle regelmäßig getestet und wir haben dann wieder eine relativ gesicherte/stabile Gesamtsituation. Wir hoffen, Ihr nehmt uns die etwas unfreiwillige „Verlängerung“ nicht übel. Ab dem 31.01. werden wir mit dem Training wieder voll durchstarten.
Wir lassen das Jahr mit unserer jährlichen Feier ausklingen und laden Euch am 20.11.2021 in der Alten Schule in Bentrup/Loßbruch (Zum Schulberg 16, 32758 Detmold) ein. Start ist um 19:00 Uhr. Für Speisen und Getränke ist ausreichend gesorgt. Nach dem Essen freuen wir uns auf nette Plaudereien bei Bier und Wein. Für die Tanzfreude unter Euch, haben wir Musik aus der Dose.
Ihr könnt gerne Freunde mitbringen. Wir haben eine Unkostenpauschale pro Teilnehmer (egal ob Vereinsmitglied oder nicht) von 10,00 € veranschlagt. Bringt diese möglichst passend mit.
Bitte meldet Euch bis zum 24.10.2021 bei Marion per Mail an:m.passauer@sandokaidetmold.de (Name, Vorname, Telefonnummer)
KARATE – Moderne Kampf-Kunst und Selbstverteidigung für jedes Alter! Karate kann von Frauen, Männern und Kindern trainiert werden. In dem Verein Sandokai Detmold e.V. trainieren junge und ältere Karateka mit- und nebeneinander.
Karate – eine Familiensache. Oft trainieren ganze Familien zusammen. Vater, Mutter und Kind. Eine attraktive Situation, die man in wenigen Sportarten so vorfindet.
gesundheitsfördernde Sportart Karate ist für die Psyche und die Physis ein anspruchsvoller und gesunder Sport. Karate ist ein System, bestehend aus Selbstverteidigungstechniken, Kampf-Kunst, Körper- und Geist-Schulung.
Die engagierten und kompetenten Karate-Trainer des Vereins Sandokai Detmold e.V. stehen als Garant für eine adäquate Karateausbildung.
Nutzen Sie die Möglichkeit, durch die Teilnahme an einem Anfängerkurs, mehr über Karate als Kampf-Kunst und Sport zu erfahren!
Wir haben gute Nachrichten: Es geht wieder los mit dem Eltern-Kind-Turnen und dem Kinderturnen.
Nach der langen Trainingspause aufgrund der Corona-Pandemie starten wir ab der 24. Kalenderwoche mit dem Eltern-Kind-Turnen und den Kinderturngruppen zu den gewohnten Zeiten, die wie folgt lauten:
Eltern-Kind-Turnen Dienstags um 16:00 – 17:00 Uhr Bachschule
Kinderturnen 3-6 Jahre: Donnerstags um 16:30 – 17:30 Uhr
Kinderturnen 6-10 Jahre: Donnerstags um 17:30 – 18:30 Uhr
Das Kinderturnen findet in der Weerth-Schule (alte Halle) in der Siegfriedstraße 4, 32756Detmold statt.
Meldet Euch bei Alexander per Mail an: a.esau@sandokaidetmold.de.
Die Inzidenz liegt unter hundert. Der Kreis hat das OK für das Outdoor Training gegeben. Wir werden nach Pfingsten mit allen Trainingseinheiten starten. Die Trainer werden sich mit Ihren Teilnehmern in Verbindung setzen. Ein Neu-Einstieg in unsere Gruppen ist jederzeit möglich! Wir freuen uns über jeden Neuzugang. Meldet Euch einfach per Mail bei m.passauer@sandokaidetmold.de (Nur für Neuzugänge).
Das Training wird ausschließlich im Freien und ohne Kontakt erfolgen. Die Gruppen sind lt. CoronaSchVO auf 20 Personen begrenzt. Kindergruppen bis 14 Jahre dürfen mit Kontakt trainieren. Bei Regen findet das Training nicht statt.
Aufgrund von Vorgabe der CoronaSchVO des Landes Nordrhein-Westfalen benötigen wir für das Training folgende Daten von jedem Teilnehmer:
Vorname, Nachname, Anschrift und Telefonnummer
Die Daten dienen zur Nachverfolgung einer möglichen Infektionskette und werden in einem Ernstfall dem Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt. Ihr könnt nur am Training teilnehmen, wenn Ihr Euch vorher per Mail bei Euren Trainer angemeldet habt. Die Mailadresse findet Ihr auf unserer Internetseite unter der jeweiligen Sportgruppe. Da wir keine festen Trainingseinheiten auf Sportplätzen zugesagt bekommen haben, teilen wir Euch den Ort des Trainings per Mail mit.
Mit der schriftlichen Anmeldung wird die Einhaltung dieser Punkte bestätigt:
Es bestehen keine gesundheitlichen Einschränkungen oder Krankheitssymptome; (Wer nicht gesund ist, bleibt zu Hause)
Es bestand für mindestens zwei Wochen kein Kontakt zu einer mit Covid-19 infizierten Person;
Es werden die Hygienemaßnahmen (regelmäßiges Waschen / Desinfizieren der Hände) eingehalten.
Jeder Teilnehmer muss für den Fall einer Verletzung im Training einen Mund-Nasen-Schutz dabeihaben (Dieser muss im Training nicht getragen werden).
Mit der Anmeldung wird erklärt, dass man mit dem Vorgehen zur Infektionsnachverfolgung und der Einhaltung der Vorgaben einverstanden ist.
Kinderturnen Online? Ihr könnt euch das nicht vorstellen?
Kein Problem, ihr benötigt etwas Platz im Zimmer, ein paar haushaltsübliche Objekte wie zum Beispiel Kuscheltiere, kleine Bälle, Esslöffel, ….. Alle weiteren Info´s bekommt Ihr von mir.
Die Anmeldung erfolgt per Mail an mich „a.esau@sandokaidetmold.de“. Anschließend erhaltet Ihr die Zugangsdaten. Für eine bessere Organisation wäre es schön, wenn die Anmeldung bis zum Sonntag vor der nächsten Trainingseinheit bei mir eintrifft.
Training ist jeden Dienstag von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr. Teilnehmer von 3 bis 7 Jahre sind herzlich willkommen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Gerne kannst du die Infos teilen. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht.
mit der 1. Digitalen Mitgliederversammlung steht uns eine Premiere ins Haus. Wir hoffen auf viele Teilnehmer, die diese einmalige Ausnahme in dieser besonderen Situation nicht verpassen möchten.
Wir laden Euch/Sie im Namen des Vorstandes herzlich ein.
Die Mitgliederversammlung wird als Online-Sitzung via Zoom-Meeting stattfinden am
Sonntag, den 21.03.2021, Beginn: 19:00 Uhr
TAGESORDNUNGSPUNKTE:
Bericht des Vorstands
Berichte der Kassenprüfer
Entlastung des Vorstands
Genehmigung des vom Vorstand vorzulegenden Haushaltsvoranschlags für das Jahr 2021
Beschlussfassungen über weitere eingegangene Anträge
Für eine gute Vorbereitung dieser digitalen Mitgliederversammlung bitten wir um Anmeldung bis zum 14. März 2021 bei Marion Passauer m.passauer@sandokaidetmold.de .
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme:
Stabile Internetverbindung
Endgerät (PC, Laptop, Tablet, Ipad, Smartphone)
Lautsprecher bzw. Kopfhörer (Webcam und Mikrofon werden nicht zwingend benötigt)
Hinweise zur Online-Sitzung werden den Angemeldeten ca. eine Woche vorher übermittelt. Anträge, die auf der Mitgliederversammlung behandelt werden sollen, sind gemäß der Satzung bis zum 14.03.2021 per Mail an Marion Passauer m.passauer@sandokaidetmold.de oder per Post an Sandokai Detmold e.V., Postfach 1908, 32709 Detmold schriftlich einzureichen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einem konstruktiven Austausch.
Alexander und Simon bieten ab dem 18.02.2021 jeden Donnerstag von 16:30 bis ca. 17:15 Uhr eine Turneinheit für Kinder von 3 bis 7 Jahre in einem Live-Meeting an.
Interessierte Familien können sich ab sofort für das Online – Turn – Angebot bei Alexander Esau per Mail a.esau@sandokaidetmold.de anmelden. Die Anmeldung sollte bis zum 14.02.2021 erfolgen.
Als Plattform werden wir Jitsi verwenden, so dass sich niemand etwas installieren muss, um mitzumachen. Es wird ein geschlossener Bereich sein, nur angemeldete Personen können teilnehmen.
Wir freuen uns auf Euch
Shopping Basket
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.OkNoPrivacy policy