Kanutour_2022_a

Kanutour Sandokai 2022

Vom 19.08.22-20.08.22 fand die diesjährige Kanutour unseres Vereins statt. Auf dem Zelt- und Campingplatz in Lippstadt trafen die ersten Familien am 19.08.22 ein und bauten Ihre Zelte auf.

Der Platz war großzügig gebucht, sodass genug Platz für alle war. Der nächtliche Regen konnte nichts an der guten Stimmung ändern, obwohl einige Zelte innen doch wohl nicht ganz trocken geblieben sind.

Am darauf folgenden Morgen ging es zum gemeinsamen Frühstück in nahegelegene Strandband Alberssee. So gestärkt konnten die ersten Camper und die Nachzügler sich um 13:30 Uhr zum verabredeten Parkplatz in Lippstadt begeben, um dort mit einem Shuttlebus zur Abfahrtsstelle gebracht zu werden.

Leider war nicht die gesamte Strecke, aufgrund des niedrigen Wasserstandes, per Kanu zu passieren, sodass wir kurzfristig ca. 1 1/2km nach der eigentlichen Startstelle unsere Einweisung bekamen. Passend setzte dann dort ein richtiger Landregen ein, sodass alle nass waren, bevor auch nur das erste Boot bestiegen war. Die Lippe, der quasi Namensgeber unseres Kreises, erwies sich als zwar enger, aber gut zu passierender Fluss. Die Kanubegleiter wiesen noch einmal auf die Sauberkeit des Flusses hin, und forderten alle auf, gefundenen Müll einzusammeln und mitzunehmen. Gesagt getan, einige Verpackungen und Plastikflaschen aus dem Fluss wanderten in die Boote. Nach ca. 2 1/2, dann zum Glück von oben trocken, erreichen wir Lippstadt und konnten nach Reinigen der Boote die nahegelegene Gastronomie aufsuchen und den Abend dort gemeinsam ausklingen lassen. Der letzte Absacker wurde dann auf dem Campingplatz genossen, mit Blick auf den sternenklaren Himmel. Ein Highlight war sicherlich der Start der neuen Starlink-Satelliten, die aufeinandergereiht wie eine Perlenkette plötzlich am Himmel auftauchten, während die jüngeren Teilnehmer das im Moment so beliebte „Werwolf“ Spiel spielten.

Am Sonntag ging es wieder für alle zum Alberssee, um dort wieder bei einem gemeinsamen Frühstück die Gruppe aufzulösen.

Da alle viel Spaß hatten wurde schnell klar, dass wir das nächstes Jahr wiederholen werden. Vielleicht sogar mit mehr als 25 Teilnehmern, wer weiß………..

DSC_2436

Erfolgreiche Karate Prüfungen bei den Jüngsten

Erfolgreiche Prüfungen bei den Anfängern

Pünktlich zu den Sommerferien endete heute der Kinder-Anfängerkurs im Karate. Die beiden Trainer Marion und Stephan hatten in den letzten Wochen einiges an Techniken vermittelt, was es nun zu prüfen galt. 14 Prüflinge stellten sich der Herausforderung und zeigten den Prüfern Ulf Biewusch und Dominik Blasi ihr Können. Am Ende bestanden alle und es gab eine tolle Urkunde. Herzlichen Glückwunsch und wir hoffen, euch alle nach den Ferien im Karatetraining wiederzusehen!

Foto: ©Oksana Kuzmina - stock.adobe.com

Wir suchen Dich als Übungsleiter bzw. Übungsleiterin

Stellenausschreibung

Start ab:                          09.08.2022
Stellenart:                       Ehrenamtlich
Ort:                                  Turnhalle Bachschule, Emilienstraße 30, 32756 Detmold von 16:30 bis 17:30 Uhr
Sportart:                         Eltern-Kind-Turnen (1 bis 3 Jahre)
Stellenbeschreibung:    Du hast Spaß Kindern grundlegende motorische Fähigkeiten, wie Krabbeln, Laufen, Hüpfen,
                                         Balancieren, Klettern und vieles mehr beizubringen?
                                         Geräteaufbauten, Bewegungslandschaften sowie Sing- und Fingerspiele sind genau dein Ding?

Dann melde dich bei uns!

Besonderheiten:
Lizenz ist nicht erforderlich, wenngleich sehr willkommen, ebenso wie Erfahrung.
Aber auch Neu-Einsteiger sind bei uns herzlich willkommen!

Kontakt: Marion Passauer m.passauer@sandokaidetmold.de

Silvia

Kinderturngruppe (3 bis 6-jährige) unter neuer Übungsleitung

Nach Ende der Osterferien übernahm Silvia Stolzenberg die Übungsleitung der Kinderturngruppe der 3 bis 6-jährigen.
Mit der Unterstützung ihres Co-Trainers David Fisahn geht es unter dem Motto:
„Bewegung macht Spaß“
um die eigene Körperwahrnehmung, zum Erfahren von Kraft, Konzentration und Ausdauer aber auch um die Teilnahme in der sozialen Gruppe. Die angebotenen Bewegungsmöglichkeiten sollen die Neugierde der Kinder wecken und zum Ausprobieren, Experimentieren und Erleben anregen.

Die Gruppe besteht z.Zt. aus 25 regelmäßig teilnehmenden Kindern. Die Einheit findet donnerstags von 17 bis 18:00 Uhr in der Weerth-Schule (alte Halle), Siegfriedstraße 4, 32756 Detmold statt.
Informationen unter: s.stolzenberg@sandokaidetmold.de

IMG_0952

Neuer Vorstand im Sandokai Detmold e.V.

In der Jahreshauptversammlung Anfang diesen Jahres wurde ein neuer Vorstand gewählt. 

Marion Passauer wurde in Ihrem Amt als 1. Vorsitzende bestätigt und wird die nächsten 2 Jahre das Amt weiter bekleiden. Dieter Fürstenberg wird sie als 2. Vorsitzender für die Amtszeit begleiten. Desiree Fisahn übernimmt ab diesem Jahr das Amt der Kassenwartin. Jennifer Eggert ist weiterhin für den Breitensport-Bereich als Sportwartin geblieben. Für den Kampfsportbereich wurde Stephan Sasse als Sportwart gewählt. Das Amt der Kassenprüferinnen wird ab diesem Jahr von Ursula Jeschke und Tina Catterfeld bekleidet.

Für die Öffentlichkeitsarbeit hat sich ein neues Team gebildet. Ariane Eggert, Silvia Stolzenberg, Kerstin Böttcher, Ursula Jeschke und Christoph Schmidt unterstützen den Vorstand bei Ihrer Arbeit.

Wir gratulieren den neuem Team und wünschen allzeit eine glückliche Hand bei Ihren anspruchsvollen Aufgaben.

 

 

DSC_1136

Maiwanderung 2022

Am 01.05.2022 fand nach 2-jähriger Zwangspause endlich wieder die beliebte Maiwanderung des Sandokai Detmold e.V. statt. Auf dem Programm standen 10km Wegstrecke durch das Augustdorfer Dünenfeld. Zahlreiche Teilnehmer hatten ihren Weg zum Brokelfener Krug gefunden, bei allerbestem Wetter starteten wir und wanderten bei netten Gesprächen durch die schöne Landschaft. Nach 2 kurzen Picknickspausen kamen wir wieder am Brokelfener Krug an, wo der Tag draussen im Biergarten bei Live-Musik, kalten Getränken und guten Essen seinen Ausklang nahm. Wir freuen uns, wieder voll durchstarten zu können und 2022 wieder deutlich aktiver zu sein.