DSC_1136

Maiwanderung 2022

Am 01.05.2022 fand nach 2-jähriger Zwangspause endlich wieder die beliebte Maiwanderung des Sandokai Detmold e.V. statt. Auf dem Programm standen 10km Wegstrecke durch das Augustdorfer Dünenfeld. Zahlreiche Teilnehmer hatten ihren Weg zum Brokelfener Krug gefunden, bei allerbestem Wetter starteten wir und wanderten bei netten Gesprächen durch die schöne Landschaft. Nach 2 kurzen Picknickspausen kamen wir wieder am Brokelfener Krug an, wo der Tag draussen im Biergarten bei Live-Musik, kalten Getränken und guten Essen seinen Ausklang nahm. Wir freuen uns, wieder voll durchstarten zu können und 2022 wieder deutlich aktiver zu sein.

Lorena Dück IMG_9482

Stepping Sisters verabschieden sich

Hallo Ihr Lieben, Leider müssen wir Euch mitteilen, dass der Stepping-Sisters Tanzkurs nur noch bis zu den Osterferien laufen wird. Gründe dafür sind Umbrüche auf der Arbeit, Schichtdienst und Studium. Wir hoffen sehr auf Euer Verständnis! Wir wollen uns bei allen Tanzbegeisterten für die Letzten 4 Jahre bedanken. Wir hatten eine wunderbare Zeit und haben neben dem Tanzen auch viel Spaß zusammen gehabt. Danke auch an den Sandokai Detmold e.V. für die Unterstützung. Wir wünschen euch allen das Beste! Ganz bestimmt sieht mach sich noch mal. 
Eure Jenni und Lorena 

Ariane wird mit Ihrer Tanzgruppe „Limited Edition“ zur gleichen Zeit und in der gleichen Halle zu etwas anderer Musik weiterhin die Tanzeinheit anbieten. Vielleicht habt Ihr „Limited Edition“ ja auf dem Frühlingsfest beim Auftritt gesehen und habt Interesse beim nächsten Auftritt dabei zu sein. 

DSC_8037

Weihnachtsfeier 2021

am 20.11.2021 fand die alljährliche Weihnachtsfeier des Sandokai Detmold e.V statt. Das Deko-Team zauberte eine schöne Atmosphäre in der alten Dorfschule in Bentrup-Loßbruch, so konnte die Feier um 19.00 starten und wir konnten viele Gäste begrüssen. Es war ein sehr geselliger Abend mit leckerem Essen, Getränken und zu späterer Stunde wurde natürlich auch das Tanzbein geschwungen. An den Tischen und an der Theke kamen Mitglieder aus verschiedenen Abteilungen miteinander ins Gespräch, auch externe Gäste zeigten sich von unserer Gemeinschaft angetan. Insgesamt war es ein schöner, längst überfälliger Abend und wir hoffen auf viele tolle Aktionen 2022, so die Lage es zulässt.

Anbei findet ihr einen LInk, unter dem ich euch ein paar Bilder des Abends herunterladen könnt – dieser bleibt 2 Wochen lang aktiv. Vielen Dank an alle für die Vorbereitung, die Planung, den schönen Abend und das Aufräumteam!

https://www.dropbox.com/sh/inm1ezveg6aqlrb/AAB6YQrRq4XtBCj8OvYigBCXa?dl=0

oben Kopie

Weihnachtsfeier 2021

Einladung zur Weihnachtsfeier 2021              

Liebe Mitglieder,

Wir lassen das Jahr mit unserer jährlichen Feier ausklingen und laden Euch am 20.11.2021 in der Alten Schule in Bentrup/Loßbruch (Zum Schulberg 16, 32758 Detmold) ein. Start ist um 19:00 Uhr. Für Speisen und Getränke ist ausreichend gesorgt. Nach dem Essen freuen wir uns auf nette Plaudereien bei Bier und Wein. Für die Tanzfreude unter Euch, haben wir Musik aus der Dose.

Ihr könnt gerne Freunde mitbringen. Wir haben eine Unkostenpauschale pro Teilnehmer (egal ob Vereinsmitglied oder nicht) von 10,00 € veranschlagt. Bringt diese möglichst passend mit.

Bitte meldet Euch bis zum 24.10.2021 bei Marion per Mail an: m.passauer@sandokaidetmold.de
(Name, Vorname, Telefonnummer)

Wir freuen uns auf Euch.

Viele Grüße

Euer Vorstand

 

P.S.: Es gilt die drei G Regel

Form DKV

Kostenloser Schnupperkurs

Karate Anfängerkurs

Start: 10.09.2021

Kinder:
17:30 – 19:00 Uhr (8 bis 13 Jahre)
Erwachsene: 19:00 – 20:30 Uhr (14 bis Ende offen)
Dauer: 4 Wochen, jeweils 1x pro Woche (freitags)
Ort: Bachschule, Emilienstraße 30, 32756 Detmold

Nach dem Schnupperkurs besteht die Möglichkeit Mitglied in unserem Verein zu werden. Unsere Mitgliedsbeiträge finden Sie auf www.sandokaidetmold.de

Bitte mitbringen: lockere Sportkleidung.

Kontakt:

Kinder: c.loyek@sandokaidetmold.de
Erwachsene:
m.passauer@sandokaidetmold.de

KARATE – Moderne Kampf-Kunst und Selbstverteidigung für jedes Alter!
Karate kann von Frauen, Männern und Kindern trainiert werden. In dem Verein Sandokai Detmold e.V. trainieren junge und ältere Karateka mit- und nebeneinander.

Karate – eine Familiensache.
Oft trainieren ganze Familien zusammen. Vater, Mutter und Kind. Eine attraktive Situation, die man in wenigen Sportarten so vorfindet.

gesundheitsfördernde Sportart
Karate ist für die Psyche und die Physis ein anspruchsvoller und gesunder Sport. Karate ist ein System, bestehend aus Selbstverteidigungstechniken, Kampf-Kunst, Körper- und Geist-Schulung.

Die engagierten und kompetenten Karate-Trainer des Vereins Sandokai Detmold e.V. stehen als Garant für eine adäquate Karateausbildung.

Nutzen Sie die Möglichkeit, durch die Teilnahme an einem Anfängerkurs, mehr über Karate als Kampf-Kunst und Sport zu erfahren!

Wir freuen uns auf Sie!

children/pixabay

Nach Pfingsten Trainingsstart „Zurück zu alter Form“

Die Inzidenz liegt unter hundert. Der Kreis hat das OK für das Outdoor Training gegeben. Wir werden nach Pfingsten mit allen Trainingseinheiten starten. Die Trainer werden sich mit Ihren Teilnehmern in Verbindung setzen. Ein Neu-Einstieg in unsere Gruppen ist jederzeit möglich! Wir freuen uns über jeden Neuzugang. Meldet Euch einfach per Mail bei m.passauer@sandokaidetmold.de (Nur für Neuzugänge).

Das Training  wird ausschließlich im Freien und ohne Kontakt erfolgen. Die Gruppen sind lt. CoronaSchVO auf 20 Personen begrenzt. Kindergruppen bis 14 Jahre dürfen mit Kontakt trainieren. Bei Regen findet das Training nicht statt.

Aufgrund von Vorgabe der CoronaSchVO des Landes Nordrhein-Westfalen benötigen wir für das Training folgende Daten von jedem Teilnehmer:

Vorname, Nachname, Anschrift und Telefonnummer

Die Daten dienen zur Nachverfolgung einer möglichen Infektionskette und werden in einem Ernstfall dem Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt. Ihr könnt nur am Training teilnehmen, wenn Ihr Euch vorher per Mail bei Euren Trainer angemeldet habt. Die Mailadresse findet Ihr auf unserer Internetseite unter der jeweiligen Sportgruppe. Da wir keine festen Trainingseinheiten auf Sportplätzen zugesagt bekommen haben, teilen wir Euch den Ort des Trainings per Mail mit.

Mit der schriftlichen Anmeldung wird die Einhaltung dieser Punkte bestätigt:

  • Es bestehen keine gesundheitlichen Einschränkungen oder Krankheitssymptome; (Wer nicht gesund ist, bleibt zu Hause)
  • Es bestand für mindestens zwei Wochen kein Kontakt zu einer mit Covid-19 infizierten Person;
  • Es werden die Hygienemaßnahmen (regelmäßiges Waschen / Desinfizieren der Hände) eingehalten.
  • Jeder Teilnehmer muss für den Fall einer Verletzung im Training einen Mund-Nasen-Schutz dabeihaben (Dieser muss im Training nicht getragen werden).

Mit der Anmeldung wird erklärt, dass man mit dem Vorgehen zur Infektionsnachverfolgung und der Einhaltung der Vorgaben einverstanden ist.

Euer Vorstand

DSC_1734

Outdoor-Tanzen für Kinder und Jugendliche

Ab Donnerstag, den 18.03.2021 und Freitag, den 19.03.2021 starten wir wieder mit dem Tanztraining der Kinder- und Jugendgruppen des Sandokai Detmold. Die Tanzgruppe Limited Edition trifft sich wie gewohnt Donnerstags von 17:00 – 18:30 Uhr, auch die Tanzmäuse (Freitags, 16:00 – 16:45) und die Gruppe Sweet Sundance (Freitags, 17:00 – 18:00 Uhr) behalten ihre gewohnten Uhrzeiten.

Am Training der Tanzgruppe „Limited Edition“ dürfen aufgrund der aktuellen Regelungen nur Kinder bis einschließlich 14 Jahre teilnehmen.

Das Training wird draußen auf dem Sportplatz „Brunnenwiese“ in Detmold und nur bei trockenem Wetter stattfinden. Die TänzerInnen sollen deswegen bitte in wettergerechter Kleidung zum Tanzen kommen. Es sind keine Sanitäranlagen oder Umkleiden vorhanden!

Aufgrund von Vorgaben des DOSB und der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen benötigen wir für das Training folgende Daten von jedem Teilnehmer:

Vorname, Nachname, Anschrift und Telefonnummer

Die Daten dienen zur Nachverfolgung einer möglichen Infektionskette und werden in einem Ernstfall dem Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt. Kinder können nur dann am Training teilnehmen, wenn sie zuvor per Mail unter a.eggert@sandokaidetmold.de zum Training angemeldet werden und die Mail eine Einverständnis zum Training mit Kontakt enthält. Falls diese Daten im letzten Jahr bereits angegeben wurden, ist dies nicht erneut nötig, es sei denn, es haben sich Änderungen ergeben.

Wir bitten alle Eltern, die folgenden Punkte mit ihren Kindern zu besprechen. Mit der schriftlichen Anmeldung wird die Einhaltung dieser Punkte bestätigt:

  • Es bestehen keine gesundheitlichen Einschränkungen oder Krankheitssymptome; (Wer nicht gesund ist, bleibt zu Hause)
  • Es bestand für mindestens zwei Wochen kein Kontakt zu einer mit Covid-19 infizierten Person;
  • Es werden die Hygienemaßnahmen (regelmäßiges Waschen / Desinfizieren der Hände) eingehalten.
  • Jeder Teilnehmer muss für den Fall einer Verletzung im Training einen Mund-Nasen-Schutz dabeihaben (Dieser muss im Training nicht getragen werden).

Mit der Anmeldung wird erklärt, dass man mit dem Vorgehen zur Infektionsnachverfolgung und der Einhaltung der Vorgaben einverstanden ist.