DSC_1689

Outdoor-Training der Tanzgruppen „Sweet Sundance“ und „Tanzmäuse“

Ab Freitag, den 10.07.2020 wird sich die Gruppe Sweet Sundance zur bekannten Zeit von 17:00-18:00 Uhr wieder zum Tanzen treffen. Die Gruppe der Tanzmäuse startet eine Woche später, am 17.07.2020, ebenfalls wie gewohnt von 16:00 bis 17:00 Uhr. Das Training wird draußen stattfinden.

Aufgrund von Vorgaben des DOSB und der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen benötigen wir für das Training folgende Daten von jedem Teilnehmer:

Vorname, Nachname, Anschrift und Telefonnummer

Die Daten dienen zur Nachverfolgung einer möglichen Infektionskette und werden in einem Ernstfall dem Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt. Kinder können nur dann am Training teilnehmen, wenn sie zuvor per Mail unter a.eggert@sandokaidetmold.de zum Training angemeldet werden und die Mail eine Einverständnis zum Training mit Kontakt enthält.

Das Training findet auf dem Sportplatz „Brunnenwiese“ statt. Dort sind keine Sanitäranlagen oder Umkleiden vorhanden!

Wir bitten alle Eltern, die folgenden Punkte mit ihren Kindern zu besprechen. Mit der schriftlichen Anmeldung wird die Einhaltung dieser Punkte bestätigt:

  • Es bestehen keine gesundheitlichen Einschränkungen oder Krankheitssymptome; (Wer nicht gesund ist, bleibt zu Hause)
  • Es bestand für mindestens zwei Wochen kein Kontakt zu einer mit Covid-19 infizierten Person;
  • Es werden die Hygienemaßnahmen (regelmäßiges Waschen / Desinfizieren der Hände) eingehalten.
  • Jeder Teilnehmer muss für den Fall einer Verletzung im Training einen Mund-Nasen-Schutz dabeihaben (Dieser muss im Training nicht getragen werden).

Mit der Anmeldung wird erklärt, dass man mit dem Vorgehen zur Infektionsnachverfolgung und der Einhaltung der Vorgaben einverstanden ist.

Euer Vorstand

Sandokai Logo sRGB c-80

Landesregierung lockert COVID-Maßnahmen

Liebe Mitglieder,

die NRW-Landesregierung hat am 7.5.2020 einen Stufen-Plan für die Lockerung der Schutzmaßnahmen gegen die Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus veröffentlicht. Der Stufenplan berücksichtigt dabei auch den Umgang und die Verhaltensweisen im Breitensport.

Im Wesentlichen geht es darum, dass eine stufenweise Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes in den Vereinen erfolgt und auf der Grundlage von Verordnungen über die Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen umgesetzt werden soll.

Diese Verordnungen, in denen konkret und rechtssicher geregelt wird, wie der Trainingsbetrieb in der Praxis erfolgen soll, sind allerdings von der Landesregierung bislang noch nicht bekannt gegeben worden.

Wir sind der Meinung, dass eine übereilte Vorgehensweise in diesen ungewöhnlichen Zeiten nicht sinnvoll sein kann. 

Aus diesem Grunde werden wir die Bekanntgabe der Verordnungen zunächst abwarten und anschließend einen Fahrplan erarbeiten, in welchen Schritten wir unter Berücksichtigung der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln den Trainingsbetrieb wieder beginnen werden.

Wir bitten um Euer Verständnis und werden den Trainingsbetrieb sobald wie möglich wieder aufnehmen. Darüber werden wir Euch auf unserer Homepage zeitnah informieren.

Wir danken allen Mitgliedern und auch den Eltern unserer jüngsten Mitglieder, dass alle so viele Wochen ein hohes Maß an Geduld gezeigt haben. Und wir werden es auch noch ein bisschen länger schaffen!

Vielen Dank für Euer Verständnis. Bleibt gesund!

Mit sportlichen Grüßen

Marion Passauer
1. Vorsitzende
Sandokai Detmold e.V.

Sandokai Logo sRGB c-80

Update zum Sandokai Detmold Trainings-Stop

Liebe Mitglieder,

es ist wenige Wochen her, dass das Corona-Virus die Bundesrepublik erreicht hat, und wir unseren Sportbetrieb einstellen mussten. Wir müssen Abstand halten- es geht darum, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Das ist vernünftig und notwendig, aber auch bedauerlich.

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW hat mit Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) vom 16.04.2020 in § 3 (3) verordnet, das jeglicher Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen sowie alle Zusammenkünfte in Vereinen, Sportvereinen, sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen untersagt bleiben.

Alle städtischen Sportanlagen (Sportplätze, Sporthäuser, Sport- und Turnhallen, das Lehrschwimmbecken Diestelbruch) sind daher zunächst weiter befristet bis 03.05.2020, 24.00 Uhr gem. § 17 CoronaSchVO, geschlossen.   

Wir bitten weiterhin angesichts dieser Ausnahmesituation um Euer Verständnis und werden sobald es uns möglich ist, den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen. Bis dahin nehmt unser kleines aber feines Online-Angebot wahr.

Bleibt gesund

Mit sportlichen Grüßen

Marion Passauer
1. Vorsitzende
Sandokai Detmold e.V.

Sandokai Logo sRGB c-80

Sandokai Detmold Trainings-Stopp ab sofort

Angesichts der Krise rund um den sich rasch ausbreitenden Corona-Virus haben wir uns entschlossen, den Trainingsbetrieb im Sandokai-Detmold e.V. ab sofort, zunächst bis zum Ende der Osterferien (18.04.2020) einzustellen. Das gemeinsame Training und die Nutzung der Umkleidekabinen sind potenzielle Situationen für eine Tröpfchen-Übertragung. Wir wollen mit dem Trainings-Stopp unseren Beitrag dazu leisten, die Ausbreitung der Infektion zu verlangsamen und Menschen der Risikogruppen möglichst zu schützen.

Sobald sich die Lage entspannt, werden wir uns sofort melden und das Training wieder aufnehmen.

Herzliche Grüße und bleibt bitte alle gesund!

Der Vorstand
Marion Passauer
Desiree Fisahn

Detmolder Advent, foto Stephan Sasse

Auftritt beim Detmolder Advent

Auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder mit verschiedenen Vereinsgruppen auf dem Detmolder Advent präsentieren.

Bei Glühwein und „Co“ kann man am Sonntag, den 08. Dezember ab 15 Uhr auf der Marktplatzbühne tolle Vorführungen des Sandokai Detmold anschauen.

Zuerst zeigen die Tanzgruppen „Tanzmäuse“, „Sweet Sundance“, „Limited Edition“ und „Xtatica“ verschiedene Tänze aus dem derzeitigen Programm.

Im Anschluss gibt es Selbstverteidigung, Eskrima und Karate zu sehen.

Wir hoffen auf jede Menge Zuschauer und freuen uns auf einen tollen Nachmittag.