Sandokai Logo sRGB c-80

Sandokai Detmold Trainings-Stopp ab sofort

Angesichts der Krise rund um den sich rasch ausbreitenden Corona-Virus haben wir uns entschlossen, den Trainingsbetrieb im Sandokai-Detmold e.V. ab sofort, zunächst bis zum Ende der Osterferien (18.04.2020) einzustellen. Das gemeinsame Training und die Nutzung der Umkleidekabinen sind potenzielle Situationen für eine Tröpfchen-Übertragung. Wir wollen mit dem Trainings-Stopp unseren Beitrag dazu leisten, die Ausbreitung der Infektion zu verlangsamen und Menschen der Risikogruppen möglichst zu schützen.

Sobald sich die Lage entspannt, werden wir uns sofort melden und das Training wieder aufnehmen.

Herzliche Grüße und bleibt bitte alle gesund!

Der Vorstand
Marion Passauer
Desiree Fisahn

IMG_9838

Neuer Vorstand

Am 26. Januar wählten die Sandokaimitglieder in der jährlichen Hauptversammlung den neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre. Marion Passauer und Desiree Fisahn lösten nach insgesamt zwei Amtszeiten Thomas Näther und Philipp Loyek als Vorsitzende ab. Der Sandokai Detmold e.V. bedankt sich an dieser Stelle nochmals bei Thomas und Philipp für die lange und zuverlässige Vorstandsarbeit.

Den neuen erweiterten Vorstand bilden Ariane Eggert, Jennifer Eggert und Celine Dübbers aus den Sparten Kampfsport, Tanzen und Fitness & Turnen, sowie David Bärwald für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit.

Hauptziel für die nächste Amtsperiode ist es, dem demografischen Wandel der Gesellschaft zu folgen und dem Verein den Weg über organisatorische Maßnahmen und Veränderungen in der Angebotsstruktur zu ebnen. Diese Herausforderung liegt nicht vor uns – wir sind schon mittendrin. 

Die ersten Ansätze sind in Planung:

  • Offensive Öffentlichkeitsarbeit
  • Eine sportlich interessante und wirtschaftliche Auslastung unserer Trainingseinheiten
  •  Die Vernetzung mit der Stadt Detmold, den Verbänden und Kooperationspartnern optimieren.

Dabei freuen wir uns jederzeit über Mitwirkung und Ideen aller Sandokai-Mitglieder und Unterstützer.

Neue Internet-Seite

Durch Mitgliederbeschluss wurde die bisherige Website – sandokai-detmold.de – abgelöst. Dies ist ein wichtiger Schritt gewesen, damit wir dem technischen Wandel nicht hinterher hinken. Diese großartige Arbeit wurde in den letzten anderthalb Jahren von dem alten Vorstand und dem Web-Seiten Team erarbeitet. Das neue Corporate Design unterstützt uns bei der Öffentlichkeitsarbeit in den zeitgemäßen Medien.

Alle bisherigen E-Mail-Adressen sind dadurch abgeschaltet worden. Die aktuellen Adressen enden auf @sandokaidetmold.de und unter sandokaidetmold.de/kontakt findest du eine Übersicht der Ansprechpartnerinnen. Für Neuigkeiten aus unserem Verein kannst du unter sandokaidetmold.de/newsletter unseren Newsletter abonnieren.

Nächstes Highlight des Vereins wird die Tanztheateraufführung »Dancing For Future« im April diesen Jahres sein, an dem bereits fleißig geplant und gearbeitet wird. Einen Flyer werden wir demnächst auf der Internet-Seite veröffentlichen.

IMG_9455

Detmolder Advent 2019

Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren hat sich der Sandokai Detmold auch dieses Mal wieder am Bühnenprogramm des Detmolder Adventsmarkts beteiligt. Am Sonntag, den 8. Dezember 2019 präsentierten sich die Tanz- und Kampfsportgruppen ab 15:00 Uhr auf der großen Marktplatzbühne.

Der Wettergott hatte Mitleid mit uns.

Pünktlich zum Auftrittsbeginn riss der Himmel auf, und der bis dahin strömende Regen fand ein Ende. Den Beginn gestalteten vier Tanzgruppen des Vereins, nämlich die Tanzmäuse (Kindergartenkinder), Sweet Sundance (Grundschüler/-innen), Limited Edition (Jugendliche) und Xtatica (Erwachsene).

Das Programm war mit einem Mix aus Kindertanz, Pop, 80er-Jahre, Modern Dance und hochaktueller K-Pop-Choreo enorm abwechslungsreich. Es gab vom – trotz des anfänglichen Regens zahlreich erschienenen – Publikum viel Applaus.

Kleine Schaukämpfe waren eine willkommene Abwechslung.

Danach zeigten die Kampfsportabteilungen Karate, Selbstverteidigung und Eskrima einen informativen, zum Mitmachen motivierenden, Ausschnitt aus ihrem Trainingsalltag.

Wenn pünktlich zum neuen Jahr Sport oder Fitness auf der Liste der guten Vorsätze stehen, fühlt sich hoffentlich der ein oder andere Zuschauer angesprochen, einen dieser Kampfsportkurse zu besuchen.

Bei einer gemeinsamen Glühwein- und Pommes-Runde konnten wir uns am Ende wieder aufwärmen. Es hat uns allen viel Spaß gemacht und wir werden mit Sicherheit im nächsten Jahr erneut dabei sein.

DSC_1504

Neue Gruppe für Gesundheitssport

Seit ein paar Wochen hat unser Verein ein neues Sportangebot. Unter dem Motto „Gesundheitssport – Funktionelles Training“ treffen wir uns immer donnerstags von 19.00 – 20.00 Uhr in der alten Turnhalle der Weerthschule (letzte Tür des Schulgebäudes, ganz am Ende des Schulhofs beim Fahrradständer und Baumhaus).

Das Angebot soll alle ansprechen, die – ohne Musik und Choreografie – ein gelenkschonendes und funktionelles Muskeltraining bevorzugen. Es geht darum, kein „Bodyshaping“ zu betreiben, sondern das Muskelkorsett für eine bessere Stabilisation zu kräftigen.

Vielleicht können sich ja noch einige Männer (ein paar sind schon dabei!), die unsere anderen Fitnesseinheiten bisher gemieden haben, für diese Trainingsform begeistern.

Kommt einfach mal zu einem Probetraining bei uns in der Halle vorbei!

Kordula

Kordula Hütte – ein Nachruf

Wir vermissen dich!
Kordula Hütte

Seit 22 Jahren hat Sie unser Vereinsleben bereichert.
Ob bei der Vorstandsarbeit, als Kindertrainerin oder als Trainingskumpel…
Sie war eine Kämpferin und hat die gestellten Herausforderungen immer mit positiven Gedanken angenommen und gemeistert.

Zu früh und viel zu plötzlich bist du von uns gegangen.

Was bleibt sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann.

Deine Vereinskollegen
vom Sandokai Detmold e.V.