Mit diesem 20-minütigen Home-Workout könnt Ihr bei Euch im Wohnzimmer kurz und knapp alle wichtigen Muskelgruppen trainieren.
Viel Spaß dabei!
Mit diesem 20-minütigen Home-Workout könnt Ihr bei Euch im Wohnzimmer kurz und knapp alle wichtigen Muskelgruppen trainieren.
Viel Spaß dabei!
Ein schweißtreibendes Workout, bei dem Ihr Euch mit Boxen und Treten so richtig auspowern könnt.
Bisher wurden im Breitensport-Bereich keine Einschränkungen in der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen bekannt gegeben. Der Sandokai Detmold wird individuell entscheiden, welche Trainingseinheiten stattfinden. Die Trainer werden dieses in den jeweiligen Gruppen bekannt gegeben.
Hygieneplan zur Vermeidung von Covid-19 Infektionen:
Bleibt gesund,
Euer Vorstand
Wir waren im Soccerpark, um eine Runde Fußballgolf zu spielen. Da die eigentliche Trainingshalle für zwei Wochen nicht zur Verfügung stand und der erste Ausweichort im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fiel, sollte den Volleyballern der Sport nicht verwehrt werden. Also gab es ein Training in anderer Form! Der gemütliche Teil kam am letzten Donnerstag auch nicht zu kurz, 10 Spieler hatten rundum viel Spaß.







Für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Spaß an Bewegung, Stärkung von Motorik, Koordination und Selbstbewusstsein
Sobald die Kinder laufen können, wollen sie noch mehr ausprobieren und erkunden. Die Turnhalle mit ihren vielen Großgeräten und den unterschiedlichsten Kleinmaterialien ist hierfür ein idealer Platz. Es gibt viel zu entdecken. Sie können jetzt schon immer mehr alleine, z.B. rutschen und klettern, und mit Mamas oder Papas Hilfe geht es schon ganz hoch hinaus. Aber auch schaukeln und gemeinsam mit anderen Kindern spielen und singen macht immer wieder Spaß.
Schaut einfach vorbei!
Dienstags 16:00 – 17:00 Uhr
Turnhalle Bachschule
Emilienstraße 30, 32756 Detmold
Kontakt und Informationen: 
Alexander Esau, verwaltung@sandokaidetmold.de
Foto: ©Oksana Kuzmina – stock.adobe.com
An alle, die uns vermisst haben. Wir sind wieder dienstags von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Bachschule. Und für alle, die uns noch nicht kennen: wir trainieren philippinischen Kampfsport. Mit und ohne Waffen. Hört sich wild an, ist es auch… weil Spass und Schwitzen bei uns groß geschrieben wird! Wer Interesse hat und mindestens 16 Jahre ist kann jederzeit bei uns mitmachen. Wenn Ihr mehr wissen wollt meldet euch unter d.blasi@sandokaidetmold.de

Text: Lippische Landes-Zeitung, rwin
Abwechslungsreiches Bewegungsangebot in den Sommerferien in Detmold
Unter blauem Himmel fand am vergangenen Montag der Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Sport im Park“ im Detmolder Schlosspark statt. Mit ihrer K-Pop-Einlage heizte die Tanzgruppe des TV 09 Pivitsheide unter Leitung von Josi Kiok allen Beteiligten gleich von Beginn an mächtig ein. Anschließend startete das einstündige Cardio-Fitnessprogramm des Sandokai Detmold e.V. unter der Leitung von Desiree Fisahn mit ca. 50 Aktiven. Unter ihnen auch „Hermi“, das Detmolder Maskottchen vom Sportförderprojekt „Sports4Kids“, das allen Detmolder Kindern einen Gutschein für eine einjährige Sportvereinsmitgliedschaft zum vierten Geburtstag schenkt. Doch das war noch nicht alles! Mit „Lohmann“ war ein ganz besonderer Ehrengast vor Ort: Der größte Anhänger des Meisters und nun Erstligisten DSC Arminia Bielefeld hat es sich nicht nehmen lassen, die Detmolder Vereinslandschaft näher zu beschnüffeln und richtig aufzumischen – ein Auftakt, der definitiv Lust auf mehr macht!
Mit insgesamt 13 verschiedenen Bewegungsangeboten von Aerobic über Sport & Spiel für Kinder im Vorschulalter bis hin zu Zumba organisieren mit dem Detmolder Sportverein, TV09 Pivitsheide, Sandokai Detmold und Taekyon Detmold gleich vier Vereine das attraktive und abwechslungsreiche Ferienprogramm bis zum 9. August 2020.
Das Besondere dabei: Auch Nicht-Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig – einfach vorbeikommen und mitmachen ist die Devise! Das Angebot ist kostenlos und findet unter fachlicher Anleitung statt.
„Mit dem Bewegungsangebot „Sport im Park“ setzen wir eines der Ergebnisse der Detmolder Sportbefragung und den Wunsch nach mehr Bewegungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum um. Ich danke den beteiligten Sportvereinen für Ihr Engagement und dem Landessportbund NRW sowie der AOK Nordwest für ihre Unterstützung des nicht-vereinsgebundenen Sports in Detmold“, so Frank Hilker (Kämmerer, 1. Beigeordneter und zust. Fachbereichsleitung für den Bereich Sport).
Die Flächen bieten genug Platz, sodass die im Zusammenhang mit den aktuellen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften (CoVid 19) notwendigen Mindestabstände eingehalten werden können. Der jeweilige Verein ist verpflichtet, die Anwesenheit der Sportlerinnen und Sportler zu dokumentieren. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sollten Aktive bereits einen mit Kontaktdaten beschriebenen Notizzettel oder eine Visitenkarte mitbringen. Die Vorgaben des Datenschutzes werden selbstverständlich gewahrt, die Teilnehmerinformationen werden nach vier Wochen vernichtet.
„Sport im Park“ findet in Kooperation zwischen dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen, dem Kreissportbund Lippe, dem Sportverband Detmold e.V, den Detmolder Sportvereinen, der Stadt Detmold sowie der AOK Nordwest statt.
Weitere Informationen und das Programm mit jeweiliger Ortsangabe finden Sie im Internet unter www.sportverband-detmold.de und www.detmold.de.
Ab Freitag, den 10.07.2020 wird sich die Gruppe Sweet Sundance zur bekannten Zeit von 17:00-18:00 Uhr wieder zum Tanzen treffen. Die Gruppe der Tanzmäuse startet eine Woche später, am 17.07.2020, ebenfalls wie gewohnt von 16:00 bis 17:00 Uhr. Das Training wird draußen stattfinden.
Aufgrund von Vorgaben des DOSB und der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen benötigen wir für das Training folgende Daten von jedem Teilnehmer:
Vorname, Nachname, Anschrift und Telefonnummer
Die Daten dienen zur Nachverfolgung einer möglichen Infektionskette und werden in einem Ernstfall dem Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt. Kinder können nur dann am Training teilnehmen, wenn sie zuvor per Mail unter a.eggert@sandokaidetmold.de zum Training angemeldet werden und die Mail eine Einverständnis zum Training mit Kontakt enthält.
Das Training findet auf dem Sportplatz „Brunnenwiese“ statt. Dort sind keine Sanitäranlagen oder Umkleiden vorhanden!
Wir bitten alle Eltern, die folgenden Punkte mit ihren Kindern zu besprechen. Mit der schriftlichen Anmeldung wird die Einhaltung dieser Punkte bestätigt:
Mit der Anmeldung wird erklärt, dass man mit dem Vorgehen zur Infektionsnachverfolgung und der Einhaltung der Vorgaben einverstanden ist.
Euer Vorstand