Sandokai BG Kampfsport

Online-Schnupper-Kurs Karate für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre

Ab Mittwoch den 10.02.2021 starten wir einen kostenlosen Online-Schnupper-Kurs für Karate ab 14 bis 99 Jahre. Der Kurs beginnt um 19:00 Uhr und läuft ca. eine Stunde.

Die Teilnehmer benötigen für die Übungen ein bis zwei Quadratmeter Platz, idealerweise ein Tablet oder Laptop mit Kamerafunktion sowie eine stabile Internetverbindung.

Die Schwerpunkte im Schnupper-Kurs sind Basics im Karate und Verbesserungen bei Fitness, Kondition, Koordination und Kraft. Der Kurs läuft über 10 Einheiten. Er schließt mit einer online Prüfung zum Weißen Gürtel (9. Kyu) ab.

Als Plattform werden wir Jitsi verwenden, so dass sich niemand Etwas installieren muss, um mitzumachen. Es wird ein geschlossener Bereich sein. Nur angemeldete Personen können teilnehmen.
Nach der Anmeldung unter j.wenderoth@sandokaidetmold.de erhaltet Ihr den Link und das Passwort

P1020557

Weihnachtsgrüße und ein Dankeschön vom Sandokai Detmold e.V.

Liebe Sportlerinnen & Sportler,
liebe Freunde,

das Jahr 2020 steht für uns alle seit mehreren Monaten ganz im Zeichen der Pandemie. Unser Vereinsleben kam, wie bei allen anderen Vereinen, von einem Tag auf den anderen komplett zum Stillstand. Bisher unbekannte Herausforderungen mussten gemeistert werden und das Ausarbeiten, Umsetzen und Anpassen von Hygienekonzepten gehörten fortan zu den täglichen Aufgaben aller Verantwortlichen.

Wir möchten Euch allen heute im Namen des gesamten Vorstands, DANKE sagen:

DANKE für den großen Einsatz aller Übungsleiter*innen, die mit großem Engagement das Ziel unterstützt
haben, den Sportbetrieb zu ermöglichen.

DANKE allen, die mit Ihrem Mitgliedsbeitrag die Angebote des Vereins und letztlich auch unser Vereinsleben ermöglichen. Wir wissen das sehr zu schätzen – in der aktuellen Corona-Phase mehr denn je! Bitte bleibt uns auch weiterhin treu.

Wir können Euch versichern, dass wir gemeinsam weiterhin alles tun, um das Vereinsleben für unsere Mitglieder am Laufen zu halten, um Euch, liebe Sportler*innen und Freunde, baldmöglichst wieder in den Trainingseinheiten und bei unseren Vereinsaktivitäten begrüßen zu können. Sobald im Jahr 2021 sich die Lage entspannt und wir uns wieder treffen dürfen, starten wir mit unserem Trainingsbetrieb und unserer jährlichen Auftaktsfeier.  

Wir wünschen Euch eine schöne Weihnachstzeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bleibt alle gesund,

Euer Vorstand

Sandokai Sandokai BG 3 Sparten

Bleibt Fit für den Neustart nach dem Lockdown

Initiative vom Sportbildungswerk NRW

#trotzdemSPORT – ob im Verein, in Schule oder Kita – unser klares Motto sollte überall gelten: Mit diesem Anspruch will der Landessportbund während der sportlichen Lockdown-Phase aktiv und selbstbewusst mit kreativen Lösungsvorschlägen für unsere Mitgliedsorganisationen und Vereine vorangehen, damit auch in den kommenden Wochen und Monaten wieder möglichst viele Menschen verantwortungsvoll (und sicher) ihre heiß geliebten Sportarten ausüben können.

Wer eigene Ideen für den Sandokai Detmold e.V. hat meldet sich per Mail bei m.passauer@sandokaidetmold.de!

Sandokai Logo sRGB c-80

Wieder Hometraining

Ihr habt sicher bereits über die Nachrichten die Einzelheiten des 2. Lockdowns erfahren. Davon sind leider auch wir betroffen. Wegen der verschärften Corona Maßnahmen kann deshalb ab Montag, den 2. November, bis einschließlich den 30. November kein Training stattfinden!

Auch ein Gruppentraining unter freiem Himmel ist derzeit nicht erlaubt.

Die geplante Karate-Prüfung am 06.11.2020 wird nach dem Lockdown zeitnah nachgeholt. Daher haltet Euch bis dahin zu Hause fit.

Schaut regelmäßig auf unsere Internet-Seite. Alle Änderungen werden wir hierüber bekannt geben.

Hoffen wir, dass die Maßnahmen erfolgreich sind und der Trainingsbetrieb im Dezember wieder aufgenommen werden kann.
Bleibt gesund.

Euer Vorstand
Marion und Desi

Sandokai Logo sRGB b-80

Update Trainingsbetrieb

Bisher wurden im Breitensport-Bereich keine Einschränkungen in der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen bekannt gegeben. Der Sandokai Detmold wird individuell entscheiden, welche Trainingseinheiten stattfinden. Die Trainer werden dieses in den jeweiligen Gruppen bekannt gegeben.

Hygieneplan zur Vermeidung von Covid-19 Infektionen:

  • Es bestehen keine gesundheitlichen Einschränkungen oder Krankheitssymptome; (Wer nicht gesund ist, bleibt zu Hause)
  • Es bestand für mindestens zwei Wochen kein Kontakt zu einer mit Covid-19 infizierten Person
  • Es werden die Hygienemaßnahmen (Abstand halten, regelmäßiges Waschen / Desinfizieren der Hände) eingehalten
  • Jeder Teilnehmer muss für den Fall einer Verletzung im Training einen Mund-Nasen-Schutz dabeihaben (Dieser muss im Training nicht getragen werden)
  • Für die Rückverfolgbarkeit nach § 2a Absatz 1 CoronaSchVO werden wir Teilnehmer-Listen führen, wo der Vorname, Nachname, Anschrift und die Telefonnummer festgehalten werden
  • Das Training in den Hallen findet bei den Kontaktsportarten mit Kontakt statt
  • Die Teilnehmerzahl in allen Gruppen ist auf 30 Personen inklusive Trainer beschränkt
  • Zur Vermeidung von Müll, soll sich jeder Teilnehmer sein eigenes Handtuch in einer Sporttasche mitbringen
  • Die Hallen werden gut durchlüftet
  • Die Umkleidekabinen bleiben zu und auf die Nutzung des WC’s soll soweit wie möglich verzichtet werden. Bitte kommt umgezogen zum Training.

Bleibt gesund,
Euer Vorstand

Foto: ©Oksana Kuzmina - stock.adobe.com

Neustart Eltern-Kind-Turnen

Für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

Spaß an Bewegung, Stärkung von Motorik, Koordination und Selbstbewusstsein

Sobald die Kinder laufen können, wollen sie noch mehr ausprobieren und erkunden. Die Turnhalle mit ihren vielen Großgeräten und den unterschiedlichsten Kleinmaterialien ist hierfür ein idealer Platz. Es gibt viel zu entdecken. Sie können jetzt schon immer mehr alleine, z.B. rutschen und klettern, und mit Mamas oder Papas Hilfe geht es schon ganz hoch hinaus. Aber auch schaukeln und gemeinsam mit anderen Kindern spielen und singen macht immer wieder Spaß.

Schaut einfach vorbei!
Dienstags 16:00 – 17:00 Uhr
Turnhalle Bachschule
Emilienstraße 30, 32756 Detmold
Kontakt und Informationen:

Alexander Esau, verwaltung@sandokaidetmold.de

Foto: ©Oksana Kuzmina – stock.adobe.com

DSC_1279

Es geht schrittweise wieder in die Sporthallen

Nach den Ferien ab dem 12.08.2020 werden wir mit den einzelnen Trainingsgruppen nach und nach wieder in die Sporthallen zurückkehren. Die Trainer werden dieses in den jeweiligen Gruppen bekannt geben. Die allgemeinen Hygienemaßnahmen die sich aus der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen ergeben, sind weiterhin zu beachten. Der von uns aufgestellte Hygieneplan zur Vermeidung von Covid-19 Infektionen ist zu befolgen.

  • Es bestehen keine gesundheitlichen Einschränkungen oder Krankheitssymptome; (Wer nicht gesund ist, bleibt zu Hause)
  • Es bestand für mindestens zwei Wochen kein Kontakt zu einer mit Covid-19 infizierten Person
  • Es werden die Hygienemaßnahmen (Abstand halten, regelmäßiges Waschen / Desinfizieren der Hände) eingehalten
  • Jeder Teilnehmer muss für den Fall einer Verletzung im Training einen Mund-Nasen-Schutz dabeihaben (Dieser muss im Training nicht getragen werden)
  • Für die Rückverfolgbarkeit nach § 2a Absatz 1 CoronaSchVO werden wir Teilnehmer-Listen führen, wo der Vorname, Nachname, Anschrift und die Telefonnummer festgehalten werden
  • Das Training in den Hallen findet bei den Kontaktsportarten mit Kontakt statt
  • Die Teilnehmerzahl in allen Gruppen ist auf 30 Personen inklusive Trainer beschränkt
  • Zur Vermeidung von Müll, soll sich jeder Teilnehmer sein eigenes Handtuch in einer Sporttasche mitbringen
  • Die Umkleidekabinen bleiben zu und auf die Nutzung des WC’s soll soweit wie möglich verzichtet werden. Bitte kommt umgezogen zum Training

Rückblickend auf unser Freiluft-Training hatten wir trotz Corona eine schöne Zeit unter freiem Himmel!

DSC_1689

Outdoor-Training der Tanzgruppen „Sweet Sundance“ und „Tanzmäuse“

Ab Freitag, den 10.07.2020 wird sich die Gruppe Sweet Sundance zur bekannten Zeit von 17:00-18:00 Uhr wieder zum Tanzen treffen. Die Gruppe der Tanzmäuse startet eine Woche später, am 17.07.2020, ebenfalls wie gewohnt von 16:00 bis 17:00 Uhr. Das Training wird draußen stattfinden.

Aufgrund von Vorgaben des DOSB und der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen benötigen wir für das Training folgende Daten von jedem Teilnehmer:

Vorname, Nachname, Anschrift und Telefonnummer

Die Daten dienen zur Nachverfolgung einer möglichen Infektionskette und werden in einem Ernstfall dem Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt. Kinder können nur dann am Training teilnehmen, wenn sie zuvor per Mail unter a.eggert@sandokaidetmold.de zum Training angemeldet werden und die Mail eine Einverständnis zum Training mit Kontakt enthält.

Das Training findet auf dem Sportplatz „Brunnenwiese“ statt. Dort sind keine Sanitäranlagen oder Umkleiden vorhanden!

Wir bitten alle Eltern, die folgenden Punkte mit ihren Kindern zu besprechen. Mit der schriftlichen Anmeldung wird die Einhaltung dieser Punkte bestätigt:

  • Es bestehen keine gesundheitlichen Einschränkungen oder Krankheitssymptome; (Wer nicht gesund ist, bleibt zu Hause)
  • Es bestand für mindestens zwei Wochen kein Kontakt zu einer mit Covid-19 infizierten Person;
  • Es werden die Hygienemaßnahmen (regelmäßiges Waschen / Desinfizieren der Hände) eingehalten.
  • Jeder Teilnehmer muss für den Fall einer Verletzung im Training einen Mund-Nasen-Schutz dabeihaben (Dieser muss im Training nicht getragen werden).

Mit der Anmeldung wird erklärt, dass man mit dem Vorgehen zur Infektionsnachverfolgung und der Einhaltung der Vorgaben einverstanden ist.

Euer Vorstand

Sandokai Logo sRGB c-80

Landesregierung lockert COVID-Maßnahmen

Liebe Mitglieder,

die NRW-Landesregierung hat am 7.5.2020 einen Stufen-Plan für die Lockerung der Schutzmaßnahmen gegen die Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus veröffentlicht. Der Stufenplan berücksichtigt dabei auch den Umgang und die Verhaltensweisen im Breitensport.

Im Wesentlichen geht es darum, dass eine stufenweise Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes in den Vereinen erfolgt und auf der Grundlage von Verordnungen über die Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen umgesetzt werden soll.

Diese Verordnungen, in denen konkret und rechtssicher geregelt wird, wie der Trainingsbetrieb in der Praxis erfolgen soll, sind allerdings von der Landesregierung bislang noch nicht bekannt gegeben worden.

Wir sind der Meinung, dass eine übereilte Vorgehensweise in diesen ungewöhnlichen Zeiten nicht sinnvoll sein kann. 

Aus diesem Grunde werden wir die Bekanntgabe der Verordnungen zunächst abwarten und anschließend einen Fahrplan erarbeiten, in welchen Schritten wir unter Berücksichtigung der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln den Trainingsbetrieb wieder beginnen werden.

Wir bitten um Euer Verständnis und werden den Trainingsbetrieb sobald wie möglich wieder aufnehmen. Darüber werden wir Euch auf unserer Homepage zeitnah informieren.

Wir danken allen Mitgliedern und auch den Eltern unserer jüngsten Mitglieder, dass alle so viele Wochen ein hohes Maß an Geduld gezeigt haben. Und wir werden es auch noch ein bisschen länger schaffen!

Vielen Dank für Euer Verständnis. Bleibt gesund!

Mit sportlichen Grüßen

Marion Passauer
1. Vorsitzende
Sandokai Detmold e.V.

Sandokai Logo sRGB c-80

Update zum Sandokai Detmold Trainings-Stop

Liebe Mitglieder,

es ist wenige Wochen her, dass das Corona-Virus die Bundesrepublik erreicht hat, und wir unseren Sportbetrieb einstellen mussten. Wir müssen Abstand halten- es geht darum, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Das ist vernünftig und notwendig, aber auch bedauerlich.

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW hat mit Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) vom 16.04.2020 in § 3 (3) verordnet, das jeglicher Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen sowie alle Zusammenkünfte in Vereinen, Sportvereinen, sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen untersagt bleiben.

Alle städtischen Sportanlagen (Sportplätze, Sporthäuser, Sport- und Turnhallen, das Lehrschwimmbecken Diestelbruch) sind daher zunächst weiter befristet bis 03.05.2020, 24.00 Uhr gem. § 17 CoronaSchVO, geschlossen.   

Wir bitten weiterhin angesichts dieser Ausnahmesituation um Euer Verständnis und werden sobald es uns möglich ist, den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen. Bis dahin nehmt unser kleines aber feines Online-Angebot wahr.

Bleibt gesund

Mit sportlichen Grüßen

Marion Passauer
1. Vorsitzende
Sandokai Detmold e.V.